Fortbildung
"Beratung hörsehbehinderter und taubblinder Menschen"
Dauer der Fortbildung 4 Zeitstunden
Inhalt der Fortbildung
- Was ist Hörsehbehinderung, was ist Taubblindheit?
- Definition, medizinische Ursachen, Therapie
- Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis für hörsehbehinderte und taubblinde Menschen
- TBA Taubblindenassistenz
- Beratung hörsehbehinderter und taubblinder Menschen
- Äußerliche und innere Gestaltung der Beratungssituation
- Wie bereite ich mich als BeraterIn auf die Beratung eines taubblinden oder hörsehbehinderten Menschen vor
- Über welche Kommunikationsformen verfüge ich, ziehe ich eine Taubblindenassistenz hinzu
- Hilfsmittel
- Rehabilitationsangebote
- Freizeitmöglichkeiten
- Vernetzung
- Psychische Aspekte von Hörsehbehinderung und Taubblindheit
Setzen Sie sich mit mir in verbindung!
Zurück zum Textanfang
Zurück zur Startseite
© Heike Herrmann-Hofstetter 2007 - 2018